Der Travel Echo Podcast
Nick reist seit 12 Jahren durch die Welt. Auf dem Podcast erzählt er über die verrücktesten, komischsten, lustigsten und auch emotionalsten Abenteuer seiner Weltreise. Dazu kommen noch jede Menge Tipps & Tricks, Do’s and Don’ts, Reise-Hackz und jede Menge nützliche Infos alles rund um das Thema Reisen, Backpacking und Lifestyle. Ergänzend zu seiner – zur Zeit laufenden Schweiztour – erzählt er hier auf dem Podcast weitere unglaubliche Geschichten, was der gebürtige Würzburger auf seinen Weltreisen alles erlebt hat. Ein geballter Tritt in den Hintern in Sachen Inspiration für deine nächsten Reisepläne.
Podcast Episode #129: Surfing – Interview mit Kultautor Andi Brendt
Stell dir vor, du läufst barfuß durch den Sand, schmeckst schon das Salz auf der Zunge, spürst den Wind in den Haaren und siehst die Sonne aufgehen, die alles in ein magisches Licht taucht. Dann umspült das kühle Wasser deine Füße und im nächsten Moment schmeißt du...
Podcast Episode #128: Krankenhaus
Wer dachte, nach dem Margarita Burn und meinem Bandscheibenvorfall wars das jetzt erstmal mit Krankheitsgeschichten - den muss ich in dieser Folge leider enttäuschen. Denn es geht in die nächste Runde: Magenschmerzen, Appetitlosigkeit, Kotzeritis und Durchfall - so...
Podcast Episode #127: Reisen mit Rollstuhl
Laura hat Friedreich-Ataxie, eine genetische Erkrankung, die die Nerven beansprucht und dazu geführt hat, dass sie im Rollstuhl sitzt. Trotz dieser Erkrankung lässt sie sich nicht davon abbringen, ihre Reiseträume zu leben und reist mit ihrem Rollstuhl durch die Welt....
Podcast Episode #126: Fuerteventura Localism
10 Tage Surftrip - Boys only! In dieser Episode nehme ich dich ein bisschen mit auf unseren Surftrip im Nordosten Fuerteventuras und verrate dir, was ich an dieser Insel besonders schätze. Ein Grund, weshalb es mich wieder hierher zurückgezogen hat, ist die Art der...
Podcast Episode #125: 42 – dein verbaler Arschtritt, um endlich zu handeln
Weißt du, weshalb es meinem Rücken nach dem Bandscheibenvorfall wieder wesentlich besser geht? Nicht, weil ich täglich Schmerzmittel nehme. Ich habe mich auch nicht für eine OP entschieden. Nein. Ich habe angefangen, an meiner mentalen Einstellung zu arbeiten und bin...
Podcast Episode #124: Als Frau alleine reisen
Eine der wohl am häufigsten gestellten Fragen an mich: Wie ist es eigentlich, als Frau alleine zu reisen? Wie sicher ist es, wie findet man sich zurecht, ist es gefährlich? und wer könnte diese Frage besser beantworten als … eine Frau! Deshalb habe ich mir für diese...
Podcast Episode #123: Kuba
Endlose Sandstrände, Zigarren, bunte Autos, Salsa und luxuriöse all-inclusive Hotels - so stellen sich wahrscheinlich die meisten Kuba vor. Als Pauschalurlauber mag das tatsächlich so sein - aber nicht als low Budget Backpacker! Stattdessen wurde ich von der Polizei...
Podcast Episode #122: Adventure Camp
Nach mehrmaligem Verschieben durfte es dann endlich stattfinden - das Adventure Camp! Eine Woche lang ging es mit einer bunt durcheinander gewürfelten Truppe nach Taghazout in Marokko. Neben Surfstunden, Arabischunterricht und Wüstenabenteuer war die Woche geprägt von...
Podcast Episode #121: Reisen vs. Urlaub
Jeder kennt den typischen Pauschalurlaub: Du schuftest das ganze Jahr wie ein Bekloppter - und dann ist es endlich soweit: Dein wohlverdienter, lange im Voraus gebuchter Urlaub steht an. Eine Mittelmeerinsel, ein 5-Sterne-Hotel, all inclusive und ein tolles Angebot an...
Podcast Episode #120: Der Iron Ore Train
Hell yeah - what a ride! Selten habe ich diesen Spruch wohl so sehr gefühlt. Die Idee zu diesem Abenteuer hat sich irgendwann auf meine Bucketlist geschlichen und immer weiter nach oben gekämpft. Nach diversen Herausforderungen war ich dann tatsächlich in Zouérat -...